01.06.2023 | 1 Bild

BIM-Tag für Baustoffhersteller: Was Architekten und Planer wirklich von der Industrie erwarten

Discussion © Die Werkbank IT GmbH

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Pressetext als .txt

Die Werkbank bringt am 13. Juni 2023 in Stuttgart Bauprodukthersteller zusammen, um zu zeigen, wie BIM die Branche bis 2025 im Zuge der digitalen Transformation verändern wird. Das Event richtet sich an Fachleute und Entscheidungsträger aus der Baubranche, die sich mit den Themen BIM, PIM und Produktdatenbereitstellung auseinandersetzen. Ziel dabei: gemeinsam Lösungsansätze für die erfolgreiche BIM-Transformation der Bauprodukte- und Stoffhersteller zu erarbeiten. „Die Bauindustrie befindet sich noch in den Anfängen der Digitalisierung. Für Baustoffhersteller bedeutet die Auseinandersetzung mit dem Thema BIM jedoch einen klaren Wettbewerbsvorteil“, erklärt Matthias Uhl, Geschäftsführer der Werkbank IT GmbH. Bei der Veranstaltung können sich nicht nur Bauprodukthersteller unter sich austauschen, sondern auch mit Planern und Architekten ins Gespräch kommen. Mehrere Vorträge sorgen für Impulse.

 „BIM hat spätestens durch die Themen Nachhaltigkeit und Energiewende nach Jahren des Dornröschenschlafes einen völlig neuen Stellenwert erhalten“, sagt Matthias Uhl, Organisator des Events. Die Veranstaltung zielt darauf ab, wie Planer und Architekten ihre Erwartungen an die Industrie formulieren, welche technischen Möglichkeiten bereits vorhanden sind und wie Hersteller diese für sich nutzen können. Dazu werden zahlreiche Referenten Vorträge halten, darunter Dr. Thomas Schlenker, Senior Vice President und CDO von Schüco, Andreas Göppel, Geschäftsführer der Heinze GmbH, und Dr. Peter Mösle, Geschäftsführer der EPEA GmbH.

 

Die Veranstaltung findet statt:

-       am Dienstag, den 13. Juni 2023

-       von 09:00 bis 16:00 Uhr

-       in der Oberen Waldplätze 22.

-       in 70569 Stuttgart statt.

 

Anmeldungen sind möglich unter: https://bim-more.com/bim-f%C3%BCr-bauproduktehersteller 

Über DIE WERKBANK IT
Über DIE WERKBANK IT
Die Werkbank IT GmbH ist ein auf GreenTech und ConTech spezialisiertes Unternehmen mit über 25 Jahren Erfahrung in der Entwicklung innovativer IT- und SaaS-Lösungen für die Bau- und Immobilienbranche. Alle Produkte werden ausschließlich in Europa entwickelt, betrieben und gehostet. Die Lösungen der Werkbank folgen den Prinzipien von Building Information Modeling (BIM) und Common Data Environment (CDE) – und bieten Anwendern ein zentrales BIM-Cockpit für strukturiertes Bibliotheksmanagement, smarte Plugins für ArchiCAD und Revit sowie flexible Datenschnittstellen. Material-, Konstruktions- und Bauproduktinformationen lassen sich damit effizient im Team teilen, projektbezogen anwenden und gebäudespezifisch auswerten. Mit cockpit.planner wird unter anderem die projektbegleitende Ökobilanzierung von Gebäuden möglich – einfach, transparent und integriert. Die Lösung vcreate.office setzt auf Virtual-Reality- und Gaming-Technologien und eröffnet neue Wege in der interaktiven Büroplanung – inklusive 3D-Kundenerlebnis und Entscheidungsfindung in Echtzeit. Zu den Kooperationspartnern zählen unter anderem EPEA, Heinze, Madaster Germany und Drees & Sommer.
 
Weitere Informationen unter: www.diewerkbank.eu/presse

Pressemappe als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (1)

Discussion
4 080 x 2 701 © Die Werkbank IT GmbH

Kontakt

Lilla Lazar

Lilla Lazar
SCRIVO Communications
Lachnerstr. 33
80639 München 

Tel: +49 (0)89 45 23 508-17
E-Mail: lilla.lazar@scrivo.de
Web: www.scrivo.de