24.03.2022 |

Platz für Neues: Abriss an der Friedenstraße schafft Raum für Erweiterung des „iCampus im Werksviertel“

2023 startet das Neubauvorhaben „i4“ auf dem „iCampus im Werksviertel“

Pressetext Pressetext als .txt

München, 24. März 2022. Auf dem „iCampus im Werksviertel“, Münchens größter zusammenhängender Bürobaustelle, entsteht demnächst Neues: das Teilprojekt „i4“ mit Büro- und Gewerbeflächen, entwickelt durch die R&S Immobilienmanagement GmbH. Vorher muss jedoch Platz geschaffen werden. Hierzu wird aktuell das noch auf dem Grundstück an der Friedenstraße 24 stehende, ehemalige Gebäude der Maler- und Lackierer-Innung München Stadt und Land abgerissen.

„Am 25. März findet der maschinelle Abbruch statt. Wenn alles nach Plan läuft, ist der Abriss am 8. April abgeschlossen und ein paar Tage später nichts mehr von dem ehemaligen Gebäude zu sehen“, erklärt Stephan Georg Kahl, Geschäftsführer des Projektentwicklers R&S Immobilienmanagement GmbH. Für die Zeit bis zum Start des Neubaus „i4“ – voraussichtlich Anfang 2023 – soll die bekieste Fläche an der Friedenstraße 24 möglicherweise einer Zwischennutzung zugeführt werden.

Weiteres Glanzlicht am westlichen Quartiersrand

Das Gebäude „i4“ soll ein weiteres architektonisches Highlight am westlichen Rand des Gesamtensembles „iCampus im Werksviertel“ mit insgesamt zehn Gebäuden und rund 110.000 Quadratmetern Geschossfläche werden. Die Fertigstellung ist für die zweite Jahreshälfte 2024 geplant. Der „iCampus im Werksviertel“ vereint Mixed-Use-Adressen wie das „i9-Plaza“ mit modernen New Work-Projekten wie dem Holz-Hybrid-Gebäude „i8“, das zudem höchste Maßstäbe an die Nachhaltigkeit legt.

Über R&S Immobilienmanagement
Die R&S Immobilienmanagement GmbH ist eine eigenständige Tochter der Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG. Das Unternehmen ist ein integraler Immobiliendienstleister mit Fokus auf nachhaltige Immobilienentwicklungen. Mit der Entwicklung des iCampus im Werksviertel ist die R&S Immobilienmanagement GmbH derzeit einer der größten Projektentwickler und Bestandshalter in München. Seit 2023 ist R&S Immobilienmanagement mit der Projektentwicklung Arrival im Löwitz Quartier in Leipzig auch deutschlandweit tätig.

Weitere Informationen zum Unternehmen und den Projekten finden Sie unter: www.rusim.de

Über den iCampus im Werksviertel

Mit 120.000 Quadratmeter Geschossfläche ist das Work-Life-Quartier iCampus im Werksviertel ein bedeutender Teil der mehrfach prämierten Stadtentwicklung Werksviertel in München. Insgesamt 10 Teilprojekte soll der iCampus am ehemals industriell geprägten Areal hinter dem Münchener Ostbahnhof bis 2028 beheimaten. Acht Gebäude sind bereits vollvermietet, sieben fertiggestellt – darunter die historische i1-Rhenania Villa und das i5-i7 House of Communication. Mit etwa 20 angesiedelten internationalen Unternehmen, fünf Gastronomen, vier Einzelhändlern, zwei Hotels und weiteren Dienstleistern ist der iCampus im Werksviertel heute nicht nur eine attraktive Adresse für Unternehmen, sondern auch das Nahversorgungszentrum des gesamten Werksviertels. Es folgen zwei weitere Highlights: die Fertigstellung des i8, Münchens erstes Holzhybridbürogebäude, und der Baubeginn für das Mixed-Use Neubauprojekt i10 in 2026.

Weitere Informationen erhalten Sie hier: www.icampus-muenchen.de