16.04.2025 | 4 Bilder

Campus Neue Balan: Allgemeine SÜDBODEN sponsert Community Season Opening Ride von Specialized

Gemeinsames Radfahren zur Saisoneröffnung: Das Rennrad-Event am 19. April ist eine der beliebtesten Auftaktveranstaltungen zur neuen Rennsaison.
Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Pressetext als .txt

München, 16. April 2025 – Der mehrheitliche Eigentümer und Projektentwickler des Campus Neue Balan, die Allgemeine SÜDBODEN, setzt einen neuen Impuls für mehr Gesundheitsbewusstsein und Bewegung zum Start in den Frühling. Das Unternehmen engagiert sich als Sponsor des Season Opening Ride 2025 des renommierten Fahrradherstellers Specialized mit Sitz auf dem Campus Neue Balan. Die Radsportveranstaltung zieht Radsportbegeisterte aller Leistungsklassen an. Die Allgemeine SÜDBODEN unterstützt das Community-Event aktiv mit exklusiven Sponsoring-Maßnahmen.

Vielseitiges Programm für alle Radsportfans

Der Season Opening Ride bietet passend für jedes Leistungsniveau vier unterschiedliche Gruppentouren. Teilnehmende haben die Wahl zwischen zwei unterschiedlichen Streckenlängen (70 und 100 Kilometer) mit jeweils zwei verschiedenen Durchschnittsgeschwindigkeiten (28 und 31 km/h), sodass sowohl ambitionierte Freizeitfahrer als auch erfahrene Radsportler auf ihre Kosten kommen. Die professionell vom Rennteam 54x11 geführten Touren starten gemeinsam um 10:30 Uhr vom Campus Neue Balan, führen durch das malerische Umland Münchens und kehren für ein gemeinsames Finale wieder zum Campus zurück. Im Anschluss können die Teilnehmer bei einem gemütlichen Get-together den Tag ausklingen lassen.

Der Campus Neue Balan ist Sponsoring-Partner

Alle Teilnehmer erhalten eine exklusive Goodie Bag, in der sich unter anderem eine hochwertige, speziell für das Event gestaltete Thermotrinkflasche (0,4 Liter) mit dem Logo der Neuen Balan befindet. Für eine stärkende Pause nach der Tour ist ebenfalls gesorgt: Die Allgemeine SÜDBODEN sponsert für das Get-together nach den Rides am Campus hausgemachte Quiches.

Der Season Opening Ride als Community-Event

Benjamin Dusek, Retail Marketing Specialist bei Specialized Munich: "Mit dem Season Opening Ride möchten wir die Rennradsaison gebührend mit der Community eröffnen. In den vergangenen Jahren sind immer mehr neue Gesichter dazugekommen. Das zeigt, dass es viele neue Radsportbegeisterte gibt und die Nachfrage nach gemeinsamen Events in der Community hoch ist. Unsere Veranstaltung bringt Menschen mit gemeinsamer Leidenschaft zusammen und schafft unvergessliche Erlebnisse."

Der Campus Neue Balan mit seinen rund 200.000 Quadratmetern Fläche bietet neben Büroflächen zahlreiche Gesundheits- und Freizeitangebote, darunter einen Außenpool, begrünte Dachgärten und verschiedene gastronomische Einrichtungen. Die Ansiedlung von gesundheitsfördernden Unternehmen wie Specialized und die Unterstützung gemeinschaftlicher Sportevents unterstreicht das Engagement für das ganzheitliche Wohlbefinden von Mietern und Besuchern.

Interessierte können sich für den Season Opening Ride unter https://www.grouprides.cc/collection/season-opening-2025-03-07 anmelden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, die Kosten liegen bei 30 EUR pro Person.

Über die Allgemeine SÜDBODEN

Seit 1998 entwickelt und verwaltet die Allgemeine SÜDBODEN Grundbesitz AG gewerbliche Immobilien. Das Unternehmen mit Sitz in Grünwald bei München investiert im eigenen Namen und auf eigene Rechnung und schafft durch anspruchsvolle Architektur optimale Arbeitsumfelder für innovative Unternehmen - ganz im Zeichen von New Work. Zur Entwicklungsleistung des Unternehmens, einem der führenden Projektentwickler für Gewerbe in Süddeutschland, gehören Büro- und Logistikimmobilien mit einer Mietfläche von ca. 290.000 m². 

Pressemappe als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (4)

Rennteam 54x11
1 080 x 1 080 © 54x11
Rennteam 54x11
1 600 x 1 066 © 54x11
Rennteam 54x11
1 080 x 1 080 © 54x11
Neue Balan_Visu_Haus28
3 600 x 2 400 © Allgemeine Südboden


Kontakt

Kai Oppel
Kai Oppel

Scrivo Communications
Lachnerstraße 33
D-80639 München

tel:      +49 89 45 23 508 11
email: kai.oppel@scrivo.de
web:   www.scrivo.de