02.02.2022 |

Gegenwart und Gegenwert

Pressetext Pressetext als .txt

(München/ 02. Februar) Nach dem Spiel ist vor dem Spiel? Fußballweisheiten und Immobilien haben eines gemeinsam: Die wichtigste Zeit ist Jetzt. Die meisten Hausbesitzer beschäftigen sich nur zweimal mit dem Wert ihres Eigentums: beim Kauf und Verkauf. Aber es lohnt sich, die Wertentwicklung jederzeit zu kennen – genau wie beim Aktienportfolio oder dem digitalen Banking. Denn die Immobilie ist für viele Eigenheimbesitzer das größte finanzielle Asset und die wichtigste Altersvorsorge.

Ein Haus verändert sich, Immobilienwerte auch 

Vom Online-Banking über die Aktien-App bis hin zum digitalen Versicherungsportal – es gibt heute zahlreiche digitale Helfer für einen guten Überblick über die persönlichen Finanzen. Einer der wichtigsten Anlagewerte fehlt darin jedoch: das Eigenheim. Den aktuellen Wert zu kennen, ist für Eigentümer nicht nur zum Zeitpunkt des Kaufs oder Verkaufs wichtig. Das Kapital, das in der eigenen Immobilie steckt, ist ein wichtiger Faktor bei Kreditvergaben. Steht eine größere Anschaffung an, verbessert die Immobilie als Sicherheit die Kreditwürdigkeit bei der Bank. Auch bei der finanziellen Planung im Alter ist die Immobilie ein wichtiger Faktor, denn das gebundene Kapital lässt sich z.B. mit dem Modell Immobilienverrentung in direkt verfügbares Bargeld umwandeln, ohne das Zuhause aufzugeben.

Digitale Plattformen wie Scoperty (www.scoperty.de) helfen Immobilienbesitzern dabei, den Wert ihres Eigenheims einfach und kostenlos zu ermitteln, auch wenn kein Verkauf geplant ist. Dafür ist nicht einmal eine Dateneingabe oder Registrierung nötig. Online-Karten zeigen adressgenau Schätzungen des Einfamilienhauses oder Apartments. Wer es genauer wissen will kann Eckdaten wie Baujahr, die letzte Renovierung oder einen Etagenausbau ergänzen und erhält eine genaue Wertermittlung. 

„Mit jedem investierten Euro steigt auch der Wert des Eigenheims. Gerade bei energetischen Sanierungsmaßnahmen wie einer neuen Heizungsanlage oder Dämmung“, weiß Stefan Kellner, Geschäftsführer von Scoperty. 

Den Immobilienboom an den eigenen vier Wänden spüren

Sanierungs- und Umbaumaßnahmen sind wichtige Faktoren, die den Wert des Eigenheims positiv beeinflussen. Auch der anhaltende Nachfrageboom nach Wohnimmobilien bewirkt bei Privatbesitzern seit zehn Jahren stetige Wertsteigerungen. „Wer sein Haus vor 20 Jahren gekauft hat kann damit rechnen, dass es heute in vielen Regionen ein Vielfaches vom Kaufpreis wert ist. Es lohnt sich, den aktuellen Wert auch ohne Verkaufsabsichten im Blick zu haben, um seine finanziellen Möglichkeiten genau zu kennen.“ Allein in den letzten vier Jahren ist der Quadratmeter Immobilieneigentum zwischen knapp 40 Prozent im Saarland und über 60 Prozent in Brandenburg teurer geworden. Was das für die eigene Immobilie bedeutet können Eigentümer auf www.scoperty.de nachverfolgen und quartalsweise aktuelle Werte erhalten. 

Das digitale Immobilien-Scheckheft

Immobilienbesitzer können heute nicht nur den Wert ihrer Immobilie online ermitteln. Sie können ihr Eigentum gleichzeitig digital verwalten. „Jede Sanierung, jeder aktualisierte Grundriss ist nicht nur ein wichtiges Dokument für potentielle Käufer. Auch Eigentümer sollten stets einen Überblick über die wichtigsten Unterlagen zu ihrer Immobilie haben. Mit dem Scoperty Eigentümer Dashboard bieten wir dafür eine unkomplizierte Möglichkeit“, erklärt Stefan Kellner die digitale Verwaltung für Eigentümer. Wird die Immobilie zentral digital verwaltet, können Dokumente bei einem Verkauf sicher und schnell ausgetauscht werden. „So entsteht über die Lebensdauer der Immobilie hinweg ein digitaler Zwilling des Objektes, der von Besitzer zu Besitzer weitergegeben werden kann.“
Über Scoperty
Aktueller, transparenter, intelligenter: Scoperty ist die Immobilienplattform für das 21. Jahrhundert. Mit Schätzwerten und adressgenauen Informationen zu mehr als 35 Millionen Wohnimmobilien in ganz Deutschland macht das Unternehmen Immobilienwerte für alle sichtbar. Eigentümer können auf www.scoperty.de ihr gesamtes Immobilienportfolio oder ihr Eigenheim digital managen – Wertentwicklung, Vergleichsobjekte, Nachfrage und Renditepotenzial auf einen Blick.

Scoperty schafft so Mehrwerte für smarte Eigentümer, die ihre Immobilien-Assets aktiv gestalten wollen oder Wohneigentum verkaufen möchten. Auf dem Marktplatz von Scoperty treffen sie auf Käufer und erhalten smarte Tools an die Hand für ihre Immobilientransaktion. Scoperty ist ein Gemeinschaftsunternehmen der ING Bank N.V. und Sprengnetter. Mehr Informationen: www.scoperty.de
 

Kontakt

Franziska Kegel

Pressekontakt Agentur 

SCRIVO Communications
Franziska Kegel
Tel: +49 (0)89 45 23 508-19 
E-Mail: franziska.kegel@scrivo.de

Lachnerstraße 33
80639 München
Web: www.scrivo.de