29.07.2025 | 4 Bilder

Mein Bürohaus, unser Bürohaus

MONACO Terrassen © MVRDV

Kaskadenartig fallen die Dachterrassen des MONACO herunter und stellen damit den Sichtbezug zum vorbeigehenden Fußgänger her.

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Pressetext als .txt

Ein Haus, das deinen Namen trägt: Der architektonisch einzigartige Büro-Neubau MONACO im Münchner Werksviertel bietet Unternehmen eine für München besonders rare Option: Sie haben die Möglichkeit, ein gesamtes Bürohaus exklusiv zu mieten – vergleichbar mit einem Einfamilienhaus unter den Unternehmensimmobilien.

München, 29. Juli 2025 – „Die Möglichkeit, ein Gebäude außen wie innen zu branden, ist ein Alleinstellungsmerkmal, das im Flächensegment von etwa 4.000 Quadratmeter am Münchner Büroflächenmarkt derzeit nicht häufig zu finden ist“, sagt Nadja Buntebardt, zuständige Vermietungsmanagerin der Rock Capital Group. Für Marken bietet das Mieten eines gesamten Neubaus einen außergewöhnlichen Hebel: Die eigene Adresse wird zum sichtbaren Ausdruck der Corporate Identity. Ein Haus. Ein Name. Eine Marke.

Insgesamt stehen im MONACO in der Helmut-Dietl-Straße rund 4.000 Quadratmeter Büroflächen auf sieben Etagen zur Verfügung. Weitere 580 Quadratmeter sind für Terrassen- und Rooftop-Flächen vorgesehen.  „Bei einer Gebäudegröße von rund 4.000 Quadratmetern ist es eine Besonderheit, dass wir die Flächen nach den Bedürfnissen des Marktes vermieten können und dabei große und mittelgroße Unternehmen gleichermaßen ansprechen. Wer im Werksviertel aber ein ganzes Bürohaus für sich allein möchte, kann die komplette Adresse mieten“, sagt Nadja Buntebardt.

Für eine nachhaltige und höchstmögliche Flexibilität hat das renommierte Architekturbüro MVRDV aus Rotterdam das Haus jedoch bewusst so intelligent konzipiert, dass es auch als Multitenant-Haus den Bedarf mehrerer Nutzer erfüllt. Hierdurch ist eine Anmietung bereits ab etwa 600 Quadratmeter möglich.

Das flexible Interior-Designkonzept, das die mit recycelten Baustoffen gestaltete Außenfassade im Innenraum auf zeitlos-elegante Weise interpretiert und fortführt, macht das Gebäude damit für eine Vielzahl von Unternehmen aus nahezu allen Branchen attraktiv: Als Openspace-Büro oder mit separaten Büros aufgeteilt, von agilen Start-Ups über Mittelständler bis hin zu größeren Konzernen.

Ein exklusiv genutztes Gebäude als Identitätsträger hat in der Unternehmenskommunikation seit jeher eine eigene Bedeutung. Das eigene Logo am Gebäude schafft Zugehörigkeit, Orientierung und Aufmerksamkeit. Diese Gründe und der beliebte Standort Werksviertel, direkt am Münchner Ostbahnhof, sind ein starkes Statement im Wettbewerb um Talente“, so Buntebardt weiter.

Eine weitere Besonderheit des Projekts: Die Rock Capital Group errichtet das MONACO spekulativ – also ohne Vorvermietung. „Erst dadurch können wir überhaupt die beiden Vermietungsoptionen Single-Tenant und Multi-Tenant gleichzeitig vermarkten“, sagt Andreas Wißmeier, Geschäftsführer bei der Rock Capital Group. In einem Markt, in dem nahezu ausschließlich nach Vorvermietung gebaut wird, ist das ein klares Bekenntnis zum Standort München und zur eigenen Zukunftsüberzeugung. Wißmeier: „Wer heute nicht baut, wird in drei Jahren kein Produkt haben. Hochwertige Flächen in innerstädtischen Bestlagen sind schon heute sehr rar gesät“. Die Rock Capital Group erwartet einen wachsenden Bedarf an neuen New Work-Flächen in Citylagen und gefragten Quartieren wie dem Werksviertel.

Mit dem Neubau bringe sich das Unternehmen frühzeitig in Position. Für seine kreative und nachhaltige Architektur mit wiederverwerteten Klinkersteinen und Schindeln aus recyceltem Kunststoff ist das MONACO bereits mit dem renommierten German Design Award 2025 ausgezeichnet worden.

Das MONACO wird bis Ende 2027 bezugsfertig sein. Die zentrale Lage in unmittelbarer Nähe des Ostbahnhofs bindet die Mitarbeiter vor Ort nicht nur direkt an den öffentlichen Nah- und Fernverkehr an, sondern auch an den Mittleren Ring, die Autobahnen sowie die Messe München und den Flughafen München. 

Über MONACO

Mit dem MONACO entsteht im Werksviertel ein einzigartiges, architektonisches Highlight, das im Hinblick auf Design und Nachhaltigkeit neue Maßstäbe setzt. Mitte 2027 soll das Bürogebäude bezugsfertig sein. Mit rund 4.000 Quadratmetern Bürofläche – teilbar ab etwa 600 Quadratmeter – auf sieben Etagen, etwa 580 Quadratmeter begrünter Terrassen inklusive Pocket Garden sowie dem innovativen Immune Office-Konzept setzt das Gebäude Maßstäbe in Gesundheit, New Work und Nachhaltigkeit. Die charakteristische Fassade aus wiederverwendeten Klinkersteinen und recycelten Kunststoffschindeln stiftet Identität und setzt im städtischen Raum ein Statement für die Zukunft. MONACO strebt höchste Auszeichnungen im Bereich Nachhaltigkeit und Digitalisierung an: LEED Platinum, WiredScore Platinum und WELL Platinum. Das MONACO, vom renommierten Rotterdamer Architekturbüro MVRDV entworfen, wurde bereits vor dem Spatenstich mit dem German Design Award 2025 ausgezeichnet. Die zentrale Lage des Büroneubaus in unmittelbarer Nähe des Ostbahnhofs bindet die Mitarbeiter vor Ort nicht nur bestens an den öffentlichen Nah- und Fernverkehr an, sondern auch an den Mittleren Ring, die Autobahnen sowie die Messe München und den Flughafen München. Entwickelt wird das Projekt von der Rock Capital Group, einem der führenden Projektentwickler für zukunftsfähige Stadtquartiere in München und Frankfurt. Weitere Informationen sind unter www.monacooffice.de

 

Über Rock Capital Group

Die Rock Capital Group ist eines der führenden deutschen Projektentwicklungsunternehmen im Bereich Wohn- und Gewerbebau, das von den Geschäftsführern Peter G. Neumann und Christian Lealahabumrung gegründet wurde. Durch die umfangreiche Erfahrung der Rock Capital Group in der Entwicklung von Wohn- und Gewerbeflächen sowie Stadtquartieren ist man derzeit sehr engagiert in der Schaffung neuer Wohn-, Büro-, Gewerbe-, Labor, Hotel- und Einzelhandelsflächen in bestehenden Bestandsstrukturen durch kreative Konzeptionen und Planungen. Derzeit befindet man sich in der Entwicklung von ca. 1.000.000 m² an Büro-, Gewerbe-, Wohn-, Biotech- und LifeScience, Einzelhandels- und Hotelflächen sowie über 6.000 neuen Wohneinheiten mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von über 8,0 Milliarden Euro im Raum München und Frankfurt. Weitere Informationen sind unter www.rock-capital.de

Pressemappe als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (4)

MONACO Terrassen
5 000 x 3 536 © MVRDV
MONACO Garden
5 000 x 3 534 © MVRDV
MONACO
5 000 x 3 536 © MVRDV
MONACO Dachterrasse
2 828 x 2 000 © MVRDV

Kontakt

Katja Kraus
SCRIVO Communications
Lachnerstraße 33
80639 München 
 
Katja Kraus
Tel: +49 (0)89 45 23 508-13
E-Mail: katja.kraus@scrivo.de
Web: www.scrivo.de