19.05.2025 | 1 Bild

München: Rückkehr der Gewerbemieter

In einem anspruchsvollen Marktumfeld hat der Immobilienspezialist IGENUS in den ersten 20 Wochen des Jahres 25 Mietverträge mit einem Gesamtvolumen von mehr als 10.000 Quadratmetern abgeschlossen.
Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Pressetext als .txt

München, 19. Mai 2025 – „Die Rückkehr vieler Unternehmen ins Büro und das wachsende Bewusstsein für die Bedeutung hochwertiger Arbeitsumgebungen treiben die Geschäftsentwicklung", erläutert Martin Riedl, Geschäftsführer von IGENUS. Ausschlaggebend für die Erfolgsserie im ersten Quartal 2025 war laut Riedl jedoch auch die Vorarbeit in 2024: „Marktteilnehmer brauchen auf allen Seiten einen langen Atem. Mietvertragsverhandlungen dauern länger, weil sich die Kundenbedürfnisse öfter ändern. Dranbleiben lohnt sich.“ Nach seinen Worten zahlen sich nach zwei herausfordernden Immobilienmarktjahren langfristige Kundenbeziehungen aus. „Unter den Unternehmen befinden sich Kunden, die wir bereits zum dritten Mal erfolgreich betreut haben.“

Der Münchner Büroimmobilienmarkt erstarkt laut IGENUS zunehmend, auch wenn die Zahlen noch ambivalente Signale senden: Mit einem Flächenumsatz von etwa 140.000 Quadratmetern im ersten Quartal 2025 bewegt sich der Münchner Büromarkt auf Vorjahresniveau. Allerdings zeichnet sich eine Zweiteilung ab. Die Leerstandsquote kletterte moderat auf bis zu rund 8 Prozent, wobei dieser Anstieg primär B- und C-Lagen betrifft. Hochwertige Neubauflächen in zentralen Lagen bleiben hingegen Mangelware.

Entsprechend robust entwickeln sich die Spitzenmieten in Bestlagen, die mit bis zu 56 Euro pro Quadratmeter inzwischen fünf Prozent über dem Vorjahresniveau liegen. „Diese Preisentwicklung reflektiert die anhaltend hohe Nachfrage nach Premium-Büroflächen in erstklassigen Lagen. Bei den Neuvermietungen haben bei uns hochwertige Büroflächen und gute sowie sehr gute Lagen dominiert“. Grundsätzlich abschreiben will Riedl in München B- und C-Lagen nicht generell. „Es gibt nicht das Immobilienprodukt für alle. Aber: Wenn das "Produkt" stimmig ist, finden selbst Lagen außerhalb des CBD wieder vermehrt Beachtung.“

Ausblick: Großvolumige Abschlüsse in Sicht

Optimistisch stimmt die Experten von IGENUS die Entwicklung im Segment großflächiger Bürogesuche. „Wir beobachten aktuell mehrere Großgesuche mit Flächenbedarfen jenseits der 2.000-Quadratmeter-Marke", erklärt Riedl. „Die Bereitschaft, langfristige Mietverträge für moderne, nachhaltige und verkehrsgünstig gelegene Büroflächen abzuschließen, nimmt spürbar zu."

Diese Entwicklung könnte sich in den kommenden Quartalen in einer steigenden Zahl entsprechender Vertragsabschlüsse niederschlagen und damit den Münchner Büromarkt weiter stabilisieren.

Mehr Informationen: www.igenus.de

Über IGENUS Immobilien:

IGENUS Immobilien zählt zu den führenden Beratern für gewerblich genutzte Objekte im Raum München. Das zehnköpfige Team des gewachsenen Unternehmens bearbeitet jährlich über 1.000 Immobilien, berät vom Mittelstand bis zum Konzern mit 500+ Mitarbeitern und kann auf einen Trackrecord von mittlerweile weit über 500.000 m² vermittelten Flächen und über 700 zufriedene Kunden zurückblicken.

Die Anfänge: Im Jahr 1970 gründete Walter Riedl in München sein eigenes Immobilienbüro, das sich zunächst sowohl mit der Vermittlung von Wohn-, als auch Gewerbeimmobilien befasste. Rund 35 Jahre später – im Jahre 2004 - übernahm sein Sohn, der heutige Geschäftsführer Martin Riedl, das mittelständische Unternehmen in zweiter Generation und baute es kontinuierlich zu dem spezialisierten Dienstleister aus, der IGENUS Immobilien heute ist.

Pressemappe als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (1)

Martin Riedl, Geschäftsführer von IGENUS Immobilien
6 048 x 4 024 © Leonie Lorenz


Kontakt

Lilla Lazar

Lilla Lazar
SCRIVO Communications
Lachnerstr. 33
80639 München 

Tel: +49 (0)89 45 23 508-17
E-Mail: lilla.lazar@scrivo.de
Web: www.scrivo.de