29.07.2025 | 1 Bild

Nächste Entwicklungsphase für das „Quartier am Bahnhof“ in Taufkirchen: Scrivo Communications unterstützt Information der Öffentlichkeit

Kai Oppel Inhaber Scrivo Communications © Scrivo Communications_©Alexander Hirl

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Pressetext als .txt

München, 29. Juli 2025 – Im Rahmen des Projekts „Quartier am Bahnhof“ soll in den kommenden Jahren in unmittelbarer Nähe des S-Bahnhofs Taufkirchen ein attraktives und lebendiges Mixed-Use-Quartier entstehen. Die Münchner Kommunikationsagentur Scrivo Communications unterstützt ab sofort die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für das Projekt in Taufkirchen. 

Die Gemeinde Taufkirchen entwickelt in Zusammenarbeit mit den Grundstückseigentümern das insgesamt rund 12,6 Hektar große Areal auf der Westseite des S-Bahnhofs in Taufkirchen. Die Fläche wird im Augenblick gewerblich genutzt oder steht leer und entspricht mit Bestandsgebäuden aus den 1960er und 1970er Jahren nicht mehr den heutigen Anforderungen an Bausubstanz, Nachhaltigkeit und Nutzung.

Auf dem Areal soll nach dem Konzept des Münchner Architekturbüros Steidle Architekten ein neues Quartier entstehen, das ärztliche Versorgung, Arbeiten, Nahversorgung, Gastronomie, soziale Einrichtungen und Wohnen nicht nur quartierweit, sondern in einzelnen Gebäudeteilen kombiniert. Als Mixed-Use-Quartier entspricht das Quartier am Bahnhof dem Leitbild einer Gemeinde mit kurzen Wegen, Arbeitsplätzen vor Ort und guter sozialer Mischung.

Die Aufgaben der Agentur umfassen vornehmlich klassische Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Ziel ist es, die geplanten Entwicklungen für das Quartier am Bahnhof transparent und für die Bürger nachvollziehbar verständlich zu machen. Bei Scrivo Communications betreuen Inhaber Kai Oppel und Senior Communications Consultant Johannes Boos den Account.

Über Scrivo Communications
Über Scrivo Communications

SCRIVO Communications ist eine inhabergeführte Kommunikationsagentur mit Sitz in München, die seit über 15 Jahren die Schnittstelle zwischen Immobilienentwicklung und Gesellschaft gestaltet. Das 2009 von Kai Oppel gegründete Unternehmen hat sich als Spezialist für integrative Kommunikationsprozesse in der Quartiersentwicklung etabliert und verbindet klassische Immobilienkommunikation mit innovativen Beteiligungsformaten und strategischem Stakeholder-Management.

Mit umfassender Expertise in den Bereichen Branding, Konzeptentwicklung, partizipative Formate und Akzeptanzkommunikation begleitet SCRIVO Immobilienprojekte von der ersten Vision bis zur Realisierung. Die Agentur hat in den letzten Jahren mehrere wegweisende Quartiersentwicklungen kommunikativ betreut und dabei eine besondere Kompetenz für soziale Infrastrukturprojekte und deren frühzeitige Integration in Planungsprozesse aufgebaut.

Zu den Klienten zählen führende Bauträger und Projektentwickler auf dem Immobilien- und Investmentmarkt sowie Unternehmen aus den Bereichen Finanzen, erneuerbare Energien und Life Sciences. Im Mittelpunkt des Beratungsansatzes stehen maßgeschneiderte Kommunikationslösungen, die klassische und innovative Marketing-Instrumente mit journalistischem Know-how verbinden. Das Ergebnis ist eine wirksame Kommunikation, die Auftraggeber, Medien und Zielgruppen gleichermaßen berücksichtigt und mit relevanten Inhalten anspricht.

Weitere Informationen unter www.scrivo.de