29.10.2025 | 3 Bilder

Neue Balan: Haus 28 in München holt LEED-Platin – eines von nur 50 Gebäuden bundesweit

20251019_Allgemeine SÜDBODEN_Haus 28 x LEED Platin_Finger © Allgemeine SÜDBODEN/Tanja Seel

Die markant vor die Fassade springenden Finger des neuen Haus 28 auf dem Campus Neue Balan.

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Pressetext als .txt

München, 29. Oktober 2025 – Das neue Haus 28 auf dem Campus Neue Balan in München ist mit der höchsten Stufe der LEED-Zertifizierung für nachhaltige und umweltfreundliche Bauweise ausgezeichnet worden. Der Neubau der Allgemeine SÜDBODEN AG komplettiert das revitalisierte Industrie-Areal an der Quartiersgrenze zu Haidhausen.

Das Haus 28 ist nun eines von nur rund 50 offiziell mit LEED-Platin zertifizierten Gebäuden in ganz Deutschland. Platin ist die höchstmögliche Stufe des weltweit führenden Bewertungssystems LEED für nachhaltiges Entwickeln, Bauen und Betreiben von Gebäuden, das vom U. S. Green Building Council entwickelt wurde. Die Auszeichnung bestätigt, dass das Objekt in besonderem Maße nachhaltig, energieeffizient und umweltfreundlich geplant und gebaut wurde.

Maximilian von der Leyen, Vorstand der Allgemeine SÜDBODEN AG: „Die LEED-Platin-Zertifizierung bestätigt unsere Vision, Immobilien nicht nur architektonisch anspruchsvoll, sondern vor allem auch besonders nachhaltig zu entwickeln. Für immer mehr Großkonzerne und Unternehmen ist der Nachweis über die Nachhaltigkeit und Energieeffizienz häufig Grundvoraussetzung für die Anmietung“.

Über die Auszeichnung freut sich auch die Alpha IC GmbH, die als zuständiges Beratungsunternehmen den Zertifizierungsprozess begleitet hat. Das Zertifikat an die Allgemeine SÜDBODEN AG hat Kay Killmann als Head of Europe der Green Business Certification Inc. (GBCI) übergeben. Die GBCI führt weltweit Konformitätsprüfungen von LEED-Zertifizierungen durch.

Eine eigene Photovoltaikanlage, Energie-Monitoring oder eine sparsame LED-Beleuchtung sorgen für Energieeffizienz. Wassersparende Armaturen reduzieren den Wasserverbrauch um mehr als 40 Prozent gegenüber einem Referenzgebäude. Die großen Fensterflächen zur namensgebenden Balanstraße lassen besonders viel Tageslicht in die Büros, die zudem mit schadstofffreien bzw. -armen Materialien ausgestattet sind. Auch die direkte Anbindung an den öffentlichen Verkehr sowie Fahrradkeller und Duschen spielen beim LEED-Zertifizierungssystem eine wichtige Rolle.

Bettina Krause, Leiterin Vermietung der Allgemeine SÜDBODEN: „Die Auszeichnung für besondere Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Zeichen in den Markt, da nachhaltige Gebäude auf eine wachsende Nachfrage stoßen. Besonders internationale Mieter achten auf internationale Zertifizierungen.“ Zu den Mietern des neuen Hauses 28 gehört unter anderem bereits ein international agierender Technologiekonzern. Darüber hinaus haben Siemens Energy sowie die Stock3 AG, Anbieterin einer Finanzmarktanalyse- und Tradingplattform, beschlossen, im Laufe des Jahres 2026 in den Neubau zu ziehen.

Thomas Heiß, Projektleiter beim Beratungsunternehmen Alpha IC GmbH: „Ein Green Building Zertifizierungsprozess wie LEED ist zugleich ein positiver Benchmark für die Zukunftsfähigkeit einer Immobilie. So wurde für das Haus 28 eine detaillierte Ökobilanzierung durchgeführt. Für Rohstoffgewinnung, Materialherstellung, Transport, Errichtung des Bauwerks sowie Austausch- und Rückbauprozesse sind es nur 14 Kilogramm CO2 pro Quadratmeter und Jahr, die das Projekt hinsichtlich CO2-Äquivalente verursacht.“

Mit seiner geradlinigen und modernen Architektur fügt sich das Haus 28 nahtlos in den bestehenden Campus entlang der Balanstraße. Das gesamte Areal war in Zeiten des Wirtschaftswunders in den 1950er Jahren im sogenannten Bauhaus-Stil entstanden. Die Gebäudereihe entlang der Balanstraße wirkt nun ähnlich markant wie beispielsweise die legendäre Fiat-Fabrik Lingotto in Turin.

Die LEED-Platin-Zertifizierung ist bereits die zweite Auszeichnung für das Haus 28 binnen kurzer Zeit. Der Neubau erhielt 2025 bereits den German Design Award 2025 in der Kategorie „Excellent Architecture“.
Über die Allgemeine SÜDBODEN

Seit 1998 entwickelt und verwaltet die Allgemeine SÜDBODEN Grundbesitz AG gewerbliche Immobilien. Das Unternehmen mit Sitz in Grünwald bei München investiert im eigenen Namen und auf eigene Rechnung und schafft durch anspruchsvolle Architektur optimale Arbeitsumfelder für innovative Unternehmen - ganz im Zeichen von New Work. Zur Entwicklungsleistung des Unternehmens, einem der führenden Projektentwickler für Gewerbe in Süddeutschland, gehören Büro- und Logistikimmobilien mit einer Mietfläche von ca. 290.000 m². 

Pressemappe als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (3)

20251019_Allgemeine SÜDBODEN_Haus 28 x LEED Platin_Finger
9 297 x 6 198 © Allgemeine SÜDBODEN/Tanja Seel
20251019_Allgemeine SÜDBODEN_Haus 28 x LEED Platin_Freitreppe x Finger
9 201 x 6 134 © Allgemeine SÜDBODEN/Tanja Seel
20251019_Allgemeine SÜDBODEN_Haus 28 x LEED Platin_Gruppenbild
9 305 x 6 203 © Allgemeine SÜDBODEN/Tanja Seel


Kontakt

Kai Oppel
Kai Oppel

Scrivo Communications
Lachnerstraße 33
D-80639 München

tel:      +49 89 45 23 508 11
email: kai.oppel@scrivo.de
web:   www.scrivo.de