25.09.2025 | 4 Bilder

Neuer Mieter: „FinTech“-Vorreiter stock3 kommt ins neue Haus 28 auf dem Campus Neue Balan

Neue Balan_Haus 28_Innenhof_Pflanzen © Allgemeine Südboden/Boos

Neue Balan_Haus 28_Innenhof_Pflanzen

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Pressetext als .txt

München, 25. September 2025 – Die Allgemeine SÜDBODEN Grundbesitz AG hat einen weiteren Mieter für das neue Haus 28 auf dem Campus Neue Balan in München gewonnen. Die stock3 AG mietet 690 Quadratmeter in dem Anfang des Jahres fertiggestellten Neubau direkt an der namensgebenden Balanstraße.

Die stock3 AG ist Anbieterin einer Finanzmarktanalyse- und Tradingplattform für anspruchsvolle Trader und aktive Anleger. Das Finanzdienstleistungsunternehmen ist bereits seit 17 Jahren auf dem Campus ansässig und zieht mit seinen rund 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Frühjahr 2026 innerhalb des Areals ins Haus 28 um. 

Wie die bestehenden Nachbargebäude ist auch das neue Haus 28, das die Bebauung des Areals an der Quartiersgrenze zu Haidhausen vollendet, von der klaren Architektursprache des Bauhaus-Stils inspiriert. Prägend für den Stil sind klare Strukturen und große Fensterflächen.

Bettina Krause, Leiterin Vermietung, Allgemeine SÜDBODEN: „Der Stil des neuen Hauses 28, der eine enge Verbindung von Architektur und Technik fördert, spiegelt den Spirit auf dem Areal perfekt wider. Wir freuen uns sehr, dass wir die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von stock3 künftig in diesem besonderen Gebäude begrüßen dürfen.“

„Die Neue Balan ist der gefragteste Campus in München für Start-ups und etablierte Unternehmen aus innovationsgetriebenen Branchen. Dass die stock3 AG unbedingt auf dem Campus verbleiben möchte, ist ein Beweis für das tolle Arbeitsumfeld, das wir auf der Neuen Balan bieten“, so Bettina Krause weiter.

Thomas Waibel, Gründer und Vorstand der stock3 AG: „Das Haus 28 mit seiner markanten Architektur und den Arbeitsflächen ganz im Sinne von New Work hat uns sofort überzeugt. Es bietet genau das richtige Umfeld für weiteres Wachstum. Im Haus 28 können wir nicht nur die Qualität unserer Dienstleistungen, sondern auch unser eigenes Arbeitsumfeld auf ein neues Level heben.“

Zu den Mietern des neuen Hauses 28 gehört unter anderem bereits ein international agierender Technologiekonzern. Darüber hinaus wird Siemens Energy seinen Münchner Hauptsitz Mitte 2026 in den Neubau auf dem Campus Neue Balan verlegen.
Über die Allgemeine SÜDBODEN
Seit 1998 entwickelt und verwaltet die Allgemeine SÜDBODEN Grundbesitz AG gewerbliche Immobilien. Das Unternehmen mit Sitz in Grünwald bei München investiert im eigenen Namen und auf eigene Rechnung und schafft durch anspruchsvolle Architektur optimale Arbeitsumfelder für innovative Unternehmen - ganz im Zeichen von New Work. Zur Entwicklungsleistung des Unternehmens, einem der führenden Projektentwickler für Gewerbe in Süddeutschland, gehören Büro- und Logistikimmobilien mit einer Mietfläche von ca. 290.000 m².

Über die stock3 AG
Der Münchner „FinTech“-Vorreiter wurde im Jahr 2000 als BörseGo gegründet und bietet Privat- und Geschäftskunden IT-Lösungen und redaktionelle Inhalte. Seine beiden erfolgreich etablierten Börsen- und Tradingportale GodmodeTrader und Guidants vereint das Unternehmen seit Herbst 2022 auf einer Webplattform: stock3 (www.stock3.com). Die Vision: die Homebase für anspruchsvolle Trader und aktive Anleger zu schaffen. Im März 2022 ging das Unternehmen selbst an die Börse. Die Aktien mit der ISIN DE000A0S9QZ8 sind im Qualitätssegment m:access der Börse München gelistet und unter anderem auch auf Xetra handelbar. Mehr unter https://inside.stock3.com

Pressemappe als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (4)

Neue Balan_Haus 28_Innenhof_Pflanzen
2 500 x 1 667 © Allgemeine Südboden/Boos
Neue Balan_Haus 28_Freitreppe_Aufgang
2 500 x 1 667 © Allgemeine Südboden/Boos
Neue Balan_Haus 28_Schrägansicht_Finger
2 500 x 1 667 © Allgemeine Südboden/Boos
Neue Balan_Haus 28_Frontansicht_Finger
2 500 x 1 666 © Allgemeine Südboden/Boos


Kontakt

Kai Oppel
Kai Oppel

Scrivo Communications
Lachnerstraße 33
D-80639 München

tel:      +49 89 45 23 508 11
email: kai.oppel@scrivo.de
web:   www.scrivo.de