22.09.2025 | 6 Bilder

Office-Planer Büroidee ist neuer Mieter im SKYGATE-Campus: Wertvolle Synergieeffekte im Biotech- und Life Science-Hub bei München

SKYGATE bei Tag © Rock Capital Group

Der umfassend revitalisierte Gebäudekomplex SKYGATE zahlt nicht nur auf Ökologie ein. Das Biotech-Cluster verleiht dem Gebäude gesellschaftliche Relevanz.

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Pressetext als .txt

München/Hallbergmoos, 23. September 2025 – Nachbarschaft Plus: Nicht nur friends with benefits, sondern auch Co-Mieter bereichern. Bester Beweis: Der neue Mieter im SKYGATE in Hallbergmoos bei München. Mit dem Unternehmen Büroidee zieht ein bekannter und etablierter Spezialist für moderne Büroeinrichtung in den Hallbergmooser Biotech- und Life Science-Hub. Und es können nicht nur ansässige Biotech- und Tech-Unternehmen anklopfen, um durchdachte Arbeitsplatzkonzepte anzufragen. Büroidee steht als Möglichmacher allen Kunden aus Nah und Fern zur Verfügung.

„Der Einzug von Büroidee ins SKYGATE ist nicht nur ein strategischer Gewinn”, erklärt Andreas Wißmeier, Geschäftsführer der Rock Capital Group. „Unsere Mieter aus der Tech-, Biotech- und Life Science-Branche profitieren nun von direktem Zugang zu erstklassiger Beratung für moderne Arbeitsplatzgestaltung. Das unterstreicht unsere Vision, nicht nur Räume zu vermieten, sondern ein inspirierendes Arbeitsumfeld und wertvolle Synergien zu schaffen und den Menschen wieder in den Mittelpunkt zu stellen."

Büroidee gelingt es seit 30 Jahren, unternehmerische Ziele und Mitarbeiter-Bedürfnisse in Einklang zu bringen, indem Architektur, Business-Abläufe und individuelle Ansprüche an eine moderne Arbeitswelt in die Planung von Büros, Meetingräumen oder Rückzugsbereichen einfließen. „Wir sind Hallbergmoos seit fast 15 Jahren verbunden und haben ein kleines Silicon Valley der Büroeinrichtung mit etlichen Herstellern und Showrooms mitentwickelt. Umso mehr freuen wir uns, im dritten Obergeschoss des SKYGATE auf 200 Quadratmetern unser neues Planungsbüro inklusive Showroom und Dachterrasse gefunden zu haben, in dem Weitblick wörtlich zu verstehen ist. Mit der Aussicht auf das Rollfeld des Münchner Flughafens kennen unsere kreativen Gestaltungsideen noch weniger Grenzen”, sagt Michael Röhrl, Geschäftsführer von Büroidee. Er will nicht nur das eigene Unternehmen mit den neuen Räumlichkeiten in die Zukunft führen, sondern auch anderen helfen, New Work-Konzepte umzusetzen und ihre Arbeitsumgebungen optimal und wirksam zu gestalten. Das SKYGATE ist der ideale Nährboden für kreative Konzepte, denn hier werden bereits heute Labor-, Life Science- und Hightechflächen mit modernen Arbeitswelten, flexiblen Open-Space-Büros und Socializing-Spots kombiniert. „Wer hier einzieht, kann auf uns zählen: Von der schnellen Bemusterung über Ergonomie-Schulungen bis hin zur durchdachten Planung neuer Arbeitslandschaften. Der SKYGATE Campus bietet uns ein inspirierendes Umfeld, viele grüne Flächen drumherum und wirklich tolle Nachbarn. Kurzum: der perfekte Ort für unsere nächste Evolutionsstufe“, sagt Röhrl.

Das SKYGATE im Munich Airport Business Park (MABP) in Hallbergmoos hat sich innerhalb weniger Jahre zu einer der führenden Adressen für die Tech-, Biotech- und Life Science Branche im Münchner Norden entwickelt.

„Das SKYGATE bietet mehr als erstklassige Arbeitsbedingungen. Hier finden Mitarbeiter ein lebenswertes, spannendes Umfeld dank der hauseigenen Gastronomie mit wunderbaren Dachterrassen und der direkten Nähe zur einzigartigen o2 Surftown Munich, dem größten Surfpark Europas“, ergänzt Claudia Zoric, Stv. Leiterin Asset Management bei der Rock Capital Group. Dazu bietet das integrierte Radisson Hotel mit 212 Zimmern Hospitality direkt vor Ort, und der Flughafen München ist in weniger als zehn Minuten erreichbar.  

Das attraktive Gesamtpaket zieht führende internationale Unternehmen an. In den vergangenen Monaten vermietete die Rock Capital Group Lab-Offices an Unternehmen wie Samsung SDI Europe GmbH (1.500 qm), Tageos (700 qm), Praimera Biotech AG (600 qm), Sungrow (600 qm) und Plectonic Biotech (2.000 qm). Mit der erfolgreichen Vermietung von ca. 6.000 Quadratmetern Lab-Offices in den letzten 12 Monaten spiegelt das Konzept die enorme Nachfrage nach sofort verfügbaren S1- und S2-Laborflächen wider, die gleichzeitig beste Aufenthaltsqualität bieten. Ein Novum bei der Errichtung von Laborflächen ist der gelebte New-Work-Ansatz, den die Rock Capital Group bei allen ihren Objekten verfolgt und mit Fachkompetenz aus dem eigenen Haus konsequent plant und auch errichtet.

Rock Capital Group
Rock Capital Group

Die Rock Capital Group ist eines der führenden deutschen Projektentwicklungsunternehmen im Bereich Wohn- und Gewerbebau, das von den Geschäftsführern Peter G. Neumann und Christian Lealahabumrung gegründet wurde. Durch die umfangreiche Erfahrung der Rock Capital Group in der Entwicklung von Wohn- und Gewerbeflächen sowie Stadtquartieren ist man derzeit sehr engagiert in der Schaffung neuer Wohn-, Büro-, Gewerbe-, Labor, Hotel- und Einzelhandelsflächen in bestehenden Bestandsstrukturen durch kreative Konzeptionen und Planungen. Derzeit befindet man sich in der Entwicklung von ca. 1.000.000 m² an Büro-, Gewerbe-, Wohn-, Biotech- und LifeScience, Einzelhandels- und Hotelflächen sowie über 6.000 neuen Wohneinheiten mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von über 8,0 Milliarden Euro im Raum München und Frankfurt. Weitere Informationen sind unter www.rock-capital.de

Pressemappe als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (6)

SKYGATE bei Tag
3 600 x 2 401 © Rock Capital Group
Planungsbüro Showroom Büroidee
4 063 x 2 709 © Büroidee
Planungsbüro Showroom Büroidee
4 063 x 2 709 © Büroidee
SKYGATE Atrium
3 600 x 2 401 © Rock Capital Group
SKYGATE im Grünen
3 600 x 2 400 © Rock Capital Group
Vollausgestattet und betriebsbereit: Labore im SKYGATE
3 600 x 2 401 © Rock Capital Group

Kontakt

Kai Oppel
Kai Oppel

Scrivo Communications
Lachnerstraße 33
D-80639 München

tel:      +49 89 45 23 508 11
email: kai.oppel@scrivo.de
web:   www.scrivo.de