22.11.2023 |

R&S Immobilienmanagement entwickelt Gewerbeobjekt ‚Arrival’ im Löwitz Quartier Leipzig bis 2027

Pressetext Pressetext als .txt

  • Erstes Projekt in Leipzig für preisgekrönten Münchner Projektentwickler
  • 18.000 Quadratmeter Büroobjekt mit Gastronomieflächen im Erdgeschoss direkt neben dem Hauptbahnhof
  • Fertigstellung bis 2027 geplant

(München/ Leipzig, 23. November 2023) Auf dem Baufeld 8 entsteht künftig mit dem ‚Arrival’ eines der ersten Gewerbeprojekte im Leipziger Löwitz Quartier. Bauherr ist die R&S Immobilienmanagement GmbH aus München. Das Solitärgebäude wird direkt westlich neben dem Leipziger Hauptbahnhof gebaut. Damit ist das Objekt zentral an das ÖPNV-Netz und die Leipziger Innenstadt angebunden. Der Neubau soll eine oberirdische Geschossfläche von rund 18.000 Quadratmetern umfassen – verteilt auf ein Erdgeschoss und fünf Obergeschosse mit variablen Grundrissen, flexiblen Mieteinheiten und moderner technischer Infrastruktur. „Der Name ‚Arrival‘ trägt nicht nur der besonderen Lage Rechnung, sondern versteht sich gleichfalls als Leitmotiv für die künftigen Mieter. Leipzig kommt mit einer Projektentwicklung dieses Kalibers und dem ambitionierten ‚Löwitz Quartier‘ in der Top Liga der deutschen Bürostandorte an“, erklärt R&S Geschäftsführer Stephan Kahl. 

Der Projektentwickler hat das Teilgrundstück Anfang 2023 von dem Entwickler-Joint-Venture des Löwitz Quartiers Leipzig zwei GmbH & Co. KG erworben. Für das Münchner Unternehmen ist es das erste Projekt in Mitteldeutschland. Leiter der Projektentwicklungen bei R&S Moritz Eulberg sieht in Leipzig einen vielversprechenden Wachstumsmarkt: „Überregionale und internationale Unternehmen begeistern sich für die Messestadt. Der stetige Zuzug junger Fachkräfte macht Leipzig zu einem der spannendsten Märkte, die es zu erschließen gilt.“

Seine Projektentwicklungen hält Kahl alle im Bestand, weshalb dem Bauherren an nachhaltigen Investitionen und hochwertigen Konzepten gelegen ist. In München zeichnet R&S unter anderem für die mehrfach prämierte Quartiersentwicklung ‚iCampus im Werksviertel‘ verantwortlich. Das Work-Life-Quartier wurde in diesem Jahr zusammen mit dem ‚Werksviertel Mitte‘ mit dem Deutschen Städtebaupreis ausgezeichnet. 

Ankommen in der Zukunft der Arbeit

„Wir freuen uns, mit R&S Immobilienmanagement einen starken Partner an unserer Seite zu haben, der mit dem ‚Arrival‘ maßgeblich zur Gestaltung des Löwitz Quartiers beitragen wird. Das Büroobjekt ist nicht nur ein Zeugnis unserer erfolgreichen Kooperation, sondern auch ein Versprechen für eine innovative und lebenswerte Zukunft Leipzigs“, erklärt Stefan Wulff, geschäftsführender Gesellschafter von OTTO WULFF, Joint-Venture-Partner bei Leipzig zwei. 

Das ‚Arrival‘ auf dem Grundstück an der Preußenstraße ist direkt von den Gleisen des Leipziger Hauptbahnhof zugänglich. Ins Quartier fügt sich das ‚Arrival‘ zwischen das benachbarte Baufeld 7, auf dem die Leipzig zwei GmbH ebenfalls ein Gewerbeobjekt plant sowie ein zentrales Wohnbauprojekt. Im Rahmen der Quartiersentwicklung sind auf einem rund 10,6 Hektar großen Grundstück elf Baufelder mit knapp 131.000 Quadratmeter Brutto-Grundfläche (BGF) geplant. Das Löwitz Quartier soll neben Wohnungs- und Gewerbebausteinen auch Gastronomie- und Einzelhandelsbereiche sowie ein Hotel, eine Schule und eine Kita umfassen.

Über R&S Immobilienmanagement GmbH
Die R&S Immobilienmanagement GmbH ist eine eigenständige Tochter der Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG. Das Unternehmen ist ein integraler Immobiliendienstleister mit Fokus auf nachhaltige Immobilienentwicklungen. Mit der Entwicklung des iCampus im Werksviertel ist die R&S Immobilienmanagement GmbH derzeit einer der größten Projektentwickler und Bestandshalter in München. Seit 2023 ist R&S Immobilienmanagement mit der Projektentwicklung Arrival im Löwitz Quartier in Leipzig auch deutschlandweit tätig.

Zu den Projekten gehört unter anderem das mehrfach ausgezeichnete Work-Life-Quartier ‚iCampus im Werksviertel‘, das zuletzt mit dem Deutschen Städtebaupreis in der Kategorie Stadtentwicklung prämiert wurde. Der 120.000 Quadratmeter große Campus umfasst insgesamt zehn Gebäude mit fast genauso vielen Konzepten: die unter Denkmalschutz stehende i1-Rhenania Villa, die unter aufwendigen Sanierungsarbeiten in ihren alten Glanz zurückversetzt wurde. Hochmoderne Bürogebäude, in denen sich Start-ups neben klassischen Unternehmen aus der Finanzbranche angesiedelt haben. Die über den iTrack verbundenen Gebäude i5, i6 und i7, die zusammen das Headquarter Europas größter Kommunikationsagentur bilden. Oder das i8 Green Building, das erste Holz-Hybrid-Gebäude in Münchens Werksviertel, das in Zusammenarbeit mit dem renommierten dänischen Architekturbüro C.F.Møller entsteht. 

Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link: www.rusim.de und www.icampus-muenchen.de

Über das Löwitz Quartier
Mit seiner zentralen Lage westlich des Hauptbahnhofes und einer Fläche von fast 11 ha bietet das Löwitz Quartier ideale Voraussetzungen für die Schaffung eines modernen Stadtquartiers im Herzen der Stadt Leipzig.

Auf insgesamt 11 Baufeldern entsteht ein gemischt genutztes Quartier mit den Bausteinen Miet- und Eigentumswohnungen, Hotel, Büro, Gastronomie und Einzelhandel. Neben einer Kita entsteht auch ein fünfzügiges Gymnasium, das 2024 als erste Nutzung im Löwitz Quartier den Betrieb aufnehmen wird. Es ist das erste Quartier in Leipzig, welches nach einem neuen urbanen und nachhaltigen Konzept fertig gestellt wird. 

Erstmals werden in dem mit DGNB-Platin vorzertifizierten Quartier bei der Planung Radfahrer und Fußgänger bevorzugt und Kraftfahrzeuge möglichst aus dem Straßenbild genommen. Moderne energetische und wasserwirtschaftliche Konzepte tragen zum nachhaltigen Ansatz des Löwitz Quartiers bei. Die zentrale Lage und vielfältige Nutzenmischung machen das Quartier zu einem lebendigen Standort für Wohnen, Arbeiten und Freizeit. Zwischen Parthe und Hauptbahnhof entsteht ein neuer Lebensort mit viel Grün und Begegnungsräumen, der allen Leipzigern zugänglich sein wird.

Verantwortlich für die Planung und Realisierung des Löwitz Quartiers ist ein Joint Venture (Leipzig zwei GmbH & Co. KG) aus HAMBURG TEAM Gesellschaft für Projektentwicklung mbH, HASPA Projektentwicklungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH und OTTO WULFF Projektentwicklung GmbH, welches das Areal 2019 erworben hat. Die Fertigstellung des Quartiers ist für 2028 geplant.
Weitere Informationen finden Sie unter www.loewitz.de

Kontakt

Franziska Kegel

Pressekontakt Agentur 

SCRIVO Communications
Franziska Kegel
Tel: +49 (0)89 45 23 508-19 
E-Mail: franziska.kegel@scrivo.de

Lachnerstraße 33
80639 München
Web: www.scrivo.de