31.05.2023 | 1 Bild

Wasserstoff-Unternehmen wächst: Eternal Power gewinnt Energieexperten Daniel Gerner als CFO

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Pressetext als .txt

(Hamburg, 31. Mai 2023). Der Wasserstoffproduzent Eternal Power erweitert seine Führungsebene mit Dr. Daniel Gerner als Chief Financial Officer (CFO). Das Hamburger Unternehmen gilt als Vorreiter für die großflächige Skalierung grüner Wasserstoffproduktion. Mit seiner breiten Erfahrung in der Finanzierung und Skalierung von Energieprojekten soll Gerner eine entscheidende Rolle bei der weiteren Expansion und strategischen Ausrichtung von Eternal Power spielen. „Mit dem erfahrenen, schlagkräftigen Team und dem Fokus auf Importprojekte im großen Maßstab hat Eternal Power das Potenzial, den deutschen und internationalen Markt der grünen Wasserstoffwirtschaft entscheidend mitzugestalten“, erklärt Daniel Gerner. „Das Team liefert konkrete Lösungen für die Energiewende, indem es Großprojekte und die dafür nötigen Transportketten entwickelt und organisiert. Ich bin stolz, Teil dieser Dynamik zu sein.“

Nachdem Eternal Power im November vergangenen Jahres bereits den ehemaligen EnBW-Chef Frank Mastiaux als Senior Advisor gewinnen konnte, wächst das Team erneut: Dr. Daniel Gerner ist ab Juni verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung der Finanzstrategie des grünen Wasserstoffproduzenten. Als ehemaliger Geschäftsführer und Finanzchef der GP JOULE Gruppe bringt Gerner wertvolles Know-how aus allen Bereichen der erneuerbaren Energien mit in das Eternal Power-Team. „Mit Daniel Gerner an Bord sehen wir uns bestens besetzt, um unseren Wachstumskurs weiter zu stärken und unseren Beitrag zur grünen Energiewende zu beschleunigen“, sagt Eternal Power Mitgründer Robert Meitz. 

Während seiner Zeit bei GP JOULE verantwortete der promovierte Wirtschaftsingenieur unter anderem den strukturellen Aufbau des Hydrogen Geschäftsbereiches sowie die nationalen und internationalen Beteiligungen der gesamten Gruppe. Zuvor war Gerner in leitender Funktion bei der HSH Nordbank sowie in seiner Rolle als Berater vor allem für die Schifffahrt tätig. In seiner Position bei Eternal Power bündelt Gerner nun sein Know-how aus den Bereichen Schifffahrt, Finanzierung und erneuerbare Energien, die gleichzeitig auch zu den wichtigsten strategischen Säulen im Geschäftsmodell des Energie-Unternehmens zählen. 

Über Eternal Power
Über Eternal Power
Das Hamburger Energie-Scale-up Eternal Power adressiert den zentralen Engpass der Wasserstoffwirtschaft: die Massenproduktion von grünem Wasserstoff und grünen Molekülen zu günstigen, sinkenden und wettbewerbsfähigen Preisen, indem es die Wettbewerbsstrategie „Kostenführerschaft“ des Ökonomen Michael Porter mit industriellen Produktionsanlagen umsetzt. Eternal Power deckt die gesamte Wertschöpfungskette ab - von der Standortbewertung über die Projektentwicklung und -finanzierung bis hin zur Produktion, Lagerung, Logistik und Vertrieb.

Eternal Power sichert Standorte mit optimalen Produktionsbedingungen in Ländern wie Deutschland, Schweden und Übersee. Die produzierten grünen Moleküle werden anschließend an Abnehmer wie Versorgungsunternehmen, Düngemittelhersteller, Chemieunternehmen und Speditions-/Logistikkonzerne verkauft und verschifft.

Seit Juli 2025 wird gemeinsam mit der ITM Power Group ein innovativer Hydrogen-as-a-Service vermarktet, der über standardisierte Lösungen für interessierte Abnehmer von Wasserstoff zentrale Umsetzungsbarrieren in der Wasserstoffwirtschaft lösend adressiert. Eternal Power wurde 2021 von einem Team aus Experten für erneuerbare Energien in Hamburg gegründet. Mit der Unterstützung renommierter Investoren und in enger Zusammenarbeit mit Regierungen und Regulierungsbehörden hat sich das Unternehmen zur Aufgabe gemacht, die grüne Wasserstoffrevolution zu beschleunigen und einen „fast track zur Dekarbonisierung“ zu beschreiten. 

Weitere Informationen: www.eternal-power.de

Pressemappe als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (1)

Dr. Daniel Gerner, ab 1. Juni CFO von Eternal Power
1 932 x 2 500 © Eternal Power

Kontakt

Franziska Kegel

Pressekontakt Agentur 

SCRIVO Communications
Franziska Kegel
Tel: +49 (0)89 45 23 508-19 
E-Mail: franziska.kegel@scrivo.de

Lachnerstraße 33
80639 München
Web: www.scrivo.de